15.01.2025 - 2025 begeht die katholische Kirche ein Heiliges Jahr. Ein Überblick.
Zum Heiligen Jahr: Wozu? Was? Wieviele?
Das Heilige Jahr, auch „Jubeljahr” oder „Jubiläum“ genannt, ist für Gläubige eine Gelegenheit, ihr inneres Leben neu auszurichten. Im Mittelpunkt stehen Vergebung und Versöhnung. In seiner Bulle zur Ausrufung des Heiligen Jahres mit dem Titel Spes non confundit - die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen - erklärt Papst Franziskus den inneren Gehalt des Jubiläums.
Der Vatikan hat eine eigene Webseite zum Heiligen Jahr 2025 erstellt, die auch auf Deutsch zur Verfügung steht.
Sie möchten an einer Mittwochs-Generalaudienz oder einer Sonder-Samstags-Jubiläumsaudienz mit Papst Franziskus teilnehmen? Hier erklären wir, wie das geht.
Der Kalender für Großveranstaltungen beim Heiligen Jahr fasst die wichtigsten Begegnungen mit dem Papst in Rom zusammen. Es sind rund 40, darunter eigene Jubiläum für Diakone, für Medienleute, für Kranke, für Gefangene, für Teenager, für Musikkapellen, für Katechisten, für Regierende und andere mehr.
Im allgemeinen Kalender für das Heilige Jahr sind einzelne große Pilgergruppen vermerkt.
„Spes non confundit“: Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen. So lautet das Leitwort des Heiligen Jahres 2025.
Lesen Sie auch
Zu Fuß ins Heilige Jahr (Radioakademie, 4
Der Vatikan hat zum Heiligen Jahr eine mehrsprachige Sonderausgabe des L'Osservatore Romano veröffentlicht. Sie ist während des gesamten Jubiläums erhältlich und wird beim Erwerb mit einem Vatikan-Stempel auf dem Umschlag versehen.
Praktische Informationen
Das deutsche Pilgerzentrum in Rom bietet seelsorgerliche Betreuung unterstützt bei der Planung und Durchführung von Wallfahrten, Gottesdiensten und der Teilnahme an Papstaudienzen – auch im Heiligen Jahr.
(vatican news – gs)
Zum Heiligen Jahr: Wozu? Was? Wieviele?
Das Heilige Jahr, auch „Jubeljahr” oder „Jubiläum“ genannt, ist für Gläubige eine Gelegenheit, ihr inneres Leben neu auszurichten. Im Mittelpunkt stehen Vergebung und Versöhnung. In seiner Bulle zur Ausrufung des Heiligen Jahres mit dem Titel Spes non confundit - die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen - erklärt Papst Franziskus den inneren Gehalt des Jubiläums.
Der Vatikan hat eine eigene Webseite zum Heiligen Jahr 2025 erstellt, die auch auf Deutsch zur Verfügung steht.
Sie möchten an einer Mittwochs-Generalaudienz oder einer Sonder-Samstags-Jubiläumsaudienz mit Papst Franziskus teilnehmen? Hier erklären wir, wie das geht.
Der Kalender für Großveranstaltungen beim Heiligen Jahr fasst die wichtigsten Begegnungen mit dem Papst in Rom zusammen. Es sind rund 40, darunter eigene Jubiläum für Diakone, für Medienleute, für Kranke, für Gefangene, für Teenager, für Musikkapellen, für Katechisten, für Regierende und andere mehr.
Im allgemeinen Kalender für das Heilige Jahr sind einzelne große Pilgergruppen vermerkt.
„Spes non confundit“: Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen. So lautet das Leitwort des Heiligen Jahres 2025.
Unsere Radio-Akademie vom Januar 2025 stellt Texte von Franziskus zu diesem Jubeljahr vor.
Lesen Sie auch
Zu Fuß ins Heilige Jahr (Radioakademie, 4
Der Vatikan hat zum Heiligen Jahr eine mehrsprachige Sonderausgabe des L'Osservatore Romano veröffentlicht. Sie ist während des gesamten Jubiläums erhältlich und wird beim Erwerb mit einem Vatikan-Stempel auf dem Umschlag versehen.
Praktische Informationen
Das deutsche Pilgerzentrum in Rom bietet seelsorgerliche Betreuung unterstützt bei der Planung und Durchführung von Wallfahrten, Gottesdiensten und der Teilnahme an Papstaudienzen – auch im Heiligen Jahr.
(vatican news – gs)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich danke für Ihr Interesse - mehr unter http://www.handwerkermarkt.de
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.